Vorstellung 70. Stadtprinzessin Helen I.
Jubiläumsprinzessin wollen viele werden, doch nur eine, die hat es geschafft,
ich darf vorstellen: Prinzessin Helen I., hier steht sie in ihrer ganzen Pracht.
Damit ihr sie kennenlernt, darf es nicht fehlen,
dass wir kurz etwas aus ihrem Leben erzählen.
Helen ist süße 25 Jahre jung,
daheim hält sie 3 Männer in Schwung,
denn neben dem Papa, hat sie zwei Brüder im Griff,
als Sandwichkind ist sie die Herrin im Haus, das ist gewiss.
Und seit gut einem Jahr sind es sogar der Männer vier,
denn jetzt lebt auch noch ihr kleiner Cousin Max hier.
Zweisprachig aufgewachsen, da der Papa aus England stammt,
mit Nachnamen sie deshalb auch Päling und nicht Paling genannt.
Auch wenn sie mal Fußball gespielt und aus einer Fußballerfamilie herrührt,
hat sie ihr Weg schon mit 7 Jahren zur NKG geführt.
Als Ministernchen sie bei uns zu tanzen begann,
danach waren noch die Juniorsternchen, die Neckarsternchen und die Sugars dran.
Auch Pilates, Spinning, Joggen und Tennis hält sie fit,
beim Tennis macht sie auch noch als Trainerin mit.
Wie man all diese Hobbies in seinem Alltag unterbringt?
Sie schafft es, hier sieht man bereits ihr Organisationstalent.

Nebenbei muss sie auch noch was arbeiten und das macht sie besonders gut,
im Büro bei Friedrich-Markisen in Neckargemünd sie sitzen tut.
Dort hat sie nach der Realschule eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement gemacht,
ihre Managementqualitäten in die Arbeit eingebracht.
In der Firma gehört sie quasi zur Familie, fühlt sich wie Zuhaus,
so hält man es beim Arbeiten auch gerne aus.
Hier fühlt sie sich wohl, hält selbst 15 Monteure in Schach,
kein Wunder – wer wird bei diesem Lächeln auch nicht schwach.
Auf dem Hollmuth aufgewachsen und Zuhause und im Ort wohlbekannt,
immer mit einem Lächeln auf den Lippen wird sie neben Helenchen und Helli auch „Sonnenschein“ genannt.
Ihre Mama hat sie früh verloren, doch die liebe Oma war da,
hat sich liebevoll gekümmert ganz viele Jahr.
Und wenn man fragt, was die Oma besonders kann, dann antwortet sie prompt,
ihren berühmten Gurkensalat – und sie sofort ins Schwärmen kommt.
Denn Essen geht sie gerne und shoppen auch,
Kaffee und besonders Kuchen landet regelmäßig bei ihr im Bauch.
Ihren grünen Mini liebt sie, damit flitzt sie durch das Land,
auch ist sie für ihre Zielstrebigkeit bekannt,
ordnungsliebend und temperamentvoll, packt gerne mit an,
hilfsbereit und zuverlässig, ein Gutmensch, der nicht nein sagen kann.
Pünktlichkeit ist jetzt eher nicht so ihr großes Talent,
kommt manchmal zu spät – jeder weiß es, der sie kennt.
Dafür ist sie für jeden Spaß zu haben,
an ihrem lauten Lachen kann man sich erlaben.
Und so kennen wir Helen auch bei uns im Verein,
freundlich und fröhlich, so wird sie auch als Prinzessin sein.
Wir freuen uns sehr, dass du dieses Amt hast angenommen,
als Prinzessin heißen wir dich in unserem Kreis herzlich willkommen,
führst uns mit Charme durch eine leider sehr kurze Zeit,
denn Aschermittwoch ist mit Mitte Februar gar nicht soweit.
Doch daran wollen wir jetzt gar nicht denken,
jetzt wirst du erstmal die närrischen Geschicke lenken.
Ab heute bist du Chefin des Elferrats und der ganzen Narrenschar,
der ganze Verein ist nur für dich jetzt da.
Drum scheue dich nicht und nutze es redlich aus,
denn so viele Narren, die auf dich hören, hast du sonst nie im Haus.
Jetzt geht sie los, deine Regentschaft, was sind wir froh,
auf die 70. Stadtprinzessin Helen I. drei donnernde HAJO